Unser Ange­bot am 9. Dezem­ber

 

“Hack­fleisch gemischt”

pro 100g 1,19 €

REZEP­TE

 

Hack­bäll­chen Tos­ca­na

 

Zuta­ten für 4 Por­tio­nen

667 g Hack­fleisch, gemisch­tes
evtl. Kräu­ter (Ore­ga­no, Thy­mi­an, Basi­li­kum etc.)
evtl. Knob­lauch
1,33 Dose/n Toma­ten, stü­cki­ge, ca. 400 g
133 g süße Sah­ne
4 EL Kräu­ter, ita­lie­ni­sche (TK)
1,33 EL Toma­ten­mark
0,67 TL Zucker
1,33 Kugel/n Moz­za­rel­la
Salz und Pfef­fer

 

 

Zube­rei­tung

🕒 Arbeits­zeit ca. 15 Minu­ten
🕒 Koch-/Back­zeit ca. 40 Minu­ten
🕒 Gesamt­zeit ca. 55 Minu­ten
Das Hack­fleisch mit Salz und Pfef­fer wür­zen. Evtl. noch Kräu­ter wie Ore­ga­no, Thy­mi­an und/oder Basi­li­kum und nach Geschmack Knob­lauch dazu­ge­ben. Ca. 12 — 15 klei­ne Bäll­chen aus der Mas­se for­men und in eine Auf­lauf­form legen.

Für die Toma­ten­so­ße die stü­cki­gen Toma­ten mit der Sah­ne, der Kräu­ter­mi­schung, Toma­ten­mark und Zucker ver­rüh­ren, dann mit Salz und Pfef­fer abschme­cken. Alles über die Hack­bäll­chen geben. Den Moz­za­rel­la in Schei­ben schnei­den und dar­über ver­tei­len.

Im hei­ßen Back­ofen bei 175 °C Umluft ca. 30 — 40 min. garen. Auf­pas­sen, dass der Käse nicht zu dun­kel wird.

Dazu passt Reis.

Rezept von Chefkoch.de ->

 

Sar­ma nach Oma Mari­jas Art

 

Zuta­ten für 4 Per­so­nen

500 g Hack­fleisch (gemisch­tes Faschier­tes)
1 Zwiebel(n), fein geschnit­ten
2 Knoblauchzehe(n)
1 Ei(er)
120 g Reis, roh
1 klei­nes Ripp­chen, geselcht (geräu­chert)
Salz und Pfef­fer
Papri­ka­pul­ver, edel­süß und scharf
2 Pck. Sau­er­kraut
1 Weiß­kohl (im Gan­zen sau­er ein­ge­legt)

 

 

Zube­rei­tung

🕒 Arbeits­zeit ca. 45 Minu­ten
🕒 Ruhe­zeit ca. 1 Tag
🕒 Gesamt­zeit ca. 1 Tag 45 Minu­ten

 
Der dicke Strunk am Blatt­an­fang vom Kraut wird vor­sich­tig ent­fernt. (Wer kein ein­ge­leg­tes Kraut bekommt, kann sich damit behel­fen, ein nor­ma­les in Essig-Salz­was­ser fast gar zu kochen. Am Bes­ten ver­wen­det man dazu Braun­schwei­ger­kraut).
Das Faschier­te wird mit Salz, Pfef­fer, Papri­ka­pul­ver, Zwie­bel, gepress­tem Knoblauch,Reis und dem Ei ver­mischt. Anschlie­ßend wer­den die Kraut­blät­ter damit gefüllt und gewi­ckelt. In eine eher brei­te Form erst eine Schicht Sau­er­kraut legen, anschlie­ßend die Rou­la­den eng zusam­men ein­schich­ten. Abschlie­ßend wie­der eine Schicht Sau­er­kraut und das geselch­te Rip­perl . Mit Was­ser begie­ßen und auf klei­ner Flam­me lang­sam min­des­tens 2 Std. köcheln las­sen.
Dass Gan­ze am bes­ten bereits am Vor­tag zube­rei­ten und über Nacht kühl stel­len. Am bes­ten wer­den die Rou­la­den in einer klei­nen Auf­lauf­form mit etwas Sau­ce im Rohr erwärmt und mit dem Kraut ser­viert.

Rezept von Chefkoch.de ->

 

Hack­pfan­ne

 

Zuta­ten für 4 Per­so­nen

400 g Brech­boh­nen, frisch oder TK
1 Zwiebel(n)
2 EL Öl
500 g Mett oder gemisch­tes Hack­fleisch
1 kl. Dose/n Toma­ten, geschäl­te
1 kl. Dose/n Piz­za­to­ma­ten
150 g Oli­ven, schwar­ze, ent­steint
150 g Schafs­kä­se
6 Stie­le Thy­mi­an
3 Stie­le Boh­nen­kraut
Salz und Pfef­fer
Papri­ka­pul­ver, rosen­schar­fes

 

 

Zube­rei­tung

🕒 Arbeits­zeit ca. 20 Minu­ten
🕒 Koch-/Back­zeit ca. 35 Minu­ten
🕒 Gesamt­zeit ca. 55 Minu­ten

Die Boh­nen im Salz­was­ser biss­fest vor­ko­chen, abschre­cken und etwas abküh­len las­sen.

Die Zwie­bel fein wür­feln.

Das Öl in einer gro­ßen Pfan­ne mit hohem Rand oder gro­ßem Topf erhit­zen. Das Hack­fleisch dar­in krü­me­lig bra­ten, Zwie­bel mit anschwit­zen. Mit Salz, Pfef­fer und Papri­ka wür­zen. Bei­de Toma­ten­sor­ten zufü­gen, leicht mit einem Koch­löf­fel zer­drü­cken. Alles 5 Minu­ten köcheln.

Kräu­ter, Boh­nen und (evtl. hal­bier­te) Oli­ven unter­he­ben, kurz dar­in erwär­men. Den Schafs­kä­se zer­brö­ckeln, die Hälf­te auf die Hack­mi­schung geben und eben­falls kurz erwär­men. Den rest­li­chen Käse bei Tisch auf die Hack­mi­schung geben.

Als Bei­la­gen pas­sen Reis und Brot.

 

Rezept von Chefkoch.de ->