Unser Angebot am 21. Dezember
“Rinderbraten aus der Buglende”
pro 100g 1,89 €
REZEPTE
Rinderbraten, ganz einfach
Zutaten für 4 Personen
1 kg Rinderbraten
2 Zehe/n Knoblauch, gehackt
1,33 m.-große Zwiebel(n), gehackt
0,08 Liter Rotwein, trockener
0,17 Liter Rinderbrühe
Salz und Pfeffer
Senf
1,33 EL Öl
Zubereitung
🕒 Arbeitszeit ca. 30 Minuten
🕒 Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
🕒 Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Braten mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit Senf einschmieren.
Das Öl in einem Bratentopf erhitzen und den Braten von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend mit dem Rotwein ablöschen und reduzieren. Wenn der Wein fast reduziert ist, die Knoblauchzehen und die Zwiebeln dazugeben und mit anbraten. Wenn sie leicht braun sind, mit der Brühe aufgießen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze im geschlossenen Topf für 2 Stunden in den Backofen stellen. Zwischendurch immer wieder nachsehen und evtl. Wasser aufgießen.
Die Sauce am Schluss mit Salz, Pfeffer und Senf abschmecken und andicken.
Dazu passen Kartoffelklöße und Rotkohl.
Rezept von Chefkoch.de ->
Rinderschmorbraten
Zutaten für 4 Personen
2 EL Rapsöl (wird besonders heiß)
1 Bund Suppengemüse oder Wurzelgemüse
5 m.-große Zwiebel(n)
5 Knoblauchzehe(n) oder 1 EL Knoblauchpulver
1 EL Tomatenmark
2 kleine Lorbeerblätter
einige Nelkenpulver
5 Wacholderbeere(n)
Pfeffer aus der Mühle
⅛ Liter Fleischbrühe
¼ Liter Rotwein (Burgunder oder Bordeaux)
1 Prise(n) Zucker
250 ml Sahne oder Soja Crème fraîche (für laktoseempfindliche)
1 Msp. Pimentpulver
1 Msp. Selleriesalz
1 Msp. Rosmarin, gemahlen
Majoran
1 kg Rindfleisch (aus der Blume, auch Schale oder Brust)
Zubereitung
Öl sehr heiß werden lassen und das Rindfleisch ringsum anbraten.
Aus dem Topf nehmen und das Wurzelgemüse mit Knoblauch im Topf kurz anbraten. Tomatenmark hinzugeben, kurz mitrösten, dann mit dem Rotwein ablöschen. Fleischbrühe hinzugeben. Die Gewürze komplett hinzugeben, ebenso das angebratene Fleisch und alles mit dem angeschmorten Gemüse bedecken. Eine Prise Zucker nicht vergessen. Im Schnellkochtopf ca. 40 — 50 Min. schmoren.
Zum Schluss das Fleisch herausnehmen und warm stellen. Einen Teil der Soße abseihen, den Rest mit den Gemüsestückchen drin lassen, weil es dann leckerer und natürlicher aussieht. Die abgeseihte Soße auch wieder hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und den restlichen Gewürzen abschmecken und ca. 20 Min. auf kleiner Flamme einreduzieren lassen. Wenn die Soße die richtige Konsistenz hat, etwas abkühlen lassen und Sahne oder Sojasahne einrühren.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren.
ACHTUNG: Wenn der Braten nicht im Schnell-KT geschmort wird, dann ca. 1/4 l Brühe mehr dazugeben, weil bei konventionellem Schmoren mehr verdunstet. Der Braten braucht dann auch mindestens 2 Stunden, bis er zart ist.
Als Beilage empfehlen wir Spätzle oder Nudeln und grünen Salat oder Gemüse der Saison.
Rezept von Chefkoch.de ->