Unser Angebot am 5. Dezember
“Grobe Bratwurst”
pro 100g 1,24 €
REZEPTE
Bratwurstpfanne mit Schupfnudeln
in Senf-Sahnesauce
Zutaten für 4 Portionen
400 g Bratwurst, grobe
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
1 Paprikaschote(n)
etwas Butter zum Braten
2 Becher Sahne je 200 ml
n. B. Senf
Salz und Pfeffer
Muskat
Knoblauchpulver
1 Paket Schupfnudeln (Kühlregal)
1 kl. Dose/n Erbsen
Zubereitung
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Die Bratwurst in Scheiben schneiden. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprikaschote fein hacken. Alles zusammen in etwas Butter anbraten.
In der Zwischenzeit die Sauce aus der Sahne, dem Senf (ich nehme gerne viel, einfach abschmecken!) sowie den Gewürzen anrühren.
Wenn alles in der Pfanne gut angebraten ist, die Schupfnudeln dazugeben und mitbraten.
Wenn die Schupfnudeln etwas Farbe bekommen haben, die Sauce und die Erbsen hinzufügen. Es wird jetzt erstmal etwas flüssig wirken, daher die Herdplatte auf niedrige Hitze stellen und alles so lange köcheln lassen, bis die Sahne gut angedickt ist und gut aufgenommen wurde. Das erfordert etwas Geduld — ist es aber wert!
Rezept von Chefkoch.de ->
Nudeln mit Bratwurst, Sahne
und getrockneten Tomaten
Zutaten für 4 Portionen
400 g Nudeln
4 Bratwürste, grob, roh
200 g Tomate(n), getrocknet, in Öl (abgetropft)
1 m.-große Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
200 ml Sahne (Kochsahne bzw. Panna da cucina)
1 Chilischote(n)
1 TL, gehäuft Fenchelsamen, gemörsert
1 Prise(n) Muskat, gemahlen
2 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Käse, gerieben (Parmesan oder Grana Padano)
Zubereitung
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Zwiebel und Knoblauchzehe klein hacken und im Öl anschwitzen. Bratwürste enthäuten, das Brät mit dem zerstoßenen Fenchelsamen vermischen und in kleinen Stückchen zu den Zwiebeln geben. Scharf anbraten, dann die in Streifen geschnittenen Tomaten und die gehackte Chilischote zugeben. 2 EL geriebenen Käse darüber streuen, sobald der Käse zu schmelzen beginnt die Sahne zugeben. Die Soße mit Muskat und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer würzen. Sollte die Soße zu dick sein mit etwas Nudelwasser verdünnen.
Die al dente gekochten Nudeln mit der Soße vermischen und mit geriebenem Käse servieren.
Rezept von Chefkoch.de ->