Unser Angebot am 20. Dezember
“Putengeschnetzeltes”
pro 100g 1,39 €
REZEPTE
Reispfanne mit Putengeschnetzeltem
Zutaten für 4 Personen
2 Becher Reis
2 Zucchini
2 Möhre(n)
2 Zwiebel(n)
2 Handvoll Erbsen (TK)
500 g Putenfleisch, geschnetzelt
etwas Öl
4 Becher Brühe
2 TL Sambal Oelek
Zubereitung
🕒 Arbeitszeit ca. 5 Minuten
🕒 Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
🕒 Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Zwiebel und die Möhre schälen und klein würfeln. Die Zucchini waschen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Das Putengeschnetzelte mit dem Sambal Oelek vermischen und mit etwas Öl in einer tiefen Pfanne oder im Kochtopf bei starker Hitze kurz anbraten. Wer es etwas schärfer mag, kann ruhig mehr Chilipaste nehmen.
Die Zwiebel hinzufügen und kurz mitbraten. Anschließend die Zucchini, Erbsen, Möhre und den Reis in die Pfanne geben und mit der Brühe ablöschen.
Deckel drauf und bei niedriger Hitze köcheln, bis die Flüssigkeit verschwunden ist (10 — 15 Minuten, je nach Reissorte).
Dieses Gericht ist superschnell und kostengünstig gekocht und ist eine angenehme Abwechslung zum Mensaessen.
Rezept von Chefkoch.de ->
Gnocchi-Tomaten-Chili-Pfanne mit Putengeschnetzeltem
Zutaten für 4 Personen
1,33 Chilischote(n) oder eine Peperoni, rote
1,33 Zwiebel(n)
1,33 Knoblauchzehe(n)
etwas Butter
667 ml Tomaten, passierte
1,33 Becher Sahne, ca. 200 ml
533 g Putengeschnetzeltes
n. B. Salz und Pfeffer
533 g Gnocchi, frische
1,33 Handvoll Basilikum
Zubereitung
🕒 Arbeitszeit ca. 5 Minuten
🕒 Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
🕒 Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Chili oder Peperoni, Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
Butter in einer Pfanne schmelzen und die Zwiebeln mit Knoblauch darin kurz anbraten. Darauf die passierten Tomaten und die Chili oder Peperoni geben und aufkochen lassen. Anschließend die Sahne und das geschnetzelte Putenfleisch hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Nun die frischen Gnocchi in die Pfanne geben und 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss die Pfanne vom Herd nehmen und mit dem frischen Basilikum garnieren.
Tipp: Wer es noch schärfer mag, lässt die Kerne der Chili drin und brät die Chiliwürfel zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch an.
Rezept von Chefkoch.de ->