Unser Ange­bot am 20. Dezem­ber

 

“Puten­ge­schnet­zel­tes”

pro 100g 1,39 €

REZEP­TE

 

Reis­pfan­ne mit Puten­ge­schnet­zel­tem

 

Zuta­ten für 4 Per­so­nen

2 Becher Reis
2 Zuc­chi­ni
2 Möhre(n)
2 Zwiebel(n)
2 Hand­voll Erb­sen (TK)
500 g Puten­fleisch, geschnet­zelt
etwas Öl
4 Becher Brü­he
2 TL Sam­bal Oelek

 

Zube­rei­tung

🕒 Arbeits­zeit ca. 5 Minu­ten
🕒 Koch-/Back­zeit ca. 15 Minu­ten
🕒 Gesamt­zeit ca. 20 Minu­ten
Die Zwie­bel und die Möh­re schä­len und klein wür­feln. Die Zuc­chi­ni waschen und eben­falls in klei­ne Stü­cke schnei­den.

Das Puten­ge­schnet­zel­te mit dem Sam­bal Oelek ver­mi­schen und mit etwas Öl in einer tie­fen Pfan­ne oder im Koch­topf bei star­ker Hit­ze kurz anbra­ten. Wer es etwas schär­fer mag, kann ruhig mehr Chi­li­pas­te neh­men.

Die Zwie­bel hin­zu­fü­gen und kurz mit­bra­ten. Anschlie­ßend die Zuc­chi­ni, Erb­sen, Möh­re und den Reis in die Pfan­ne geben und mit der Brü­he ablö­schen.

Deckel drauf und bei nied­ri­ger Hit­ze köcheln, bis die Flüs­sig­keit ver­schwun­den ist (10 — 15 Minu­ten, je nach Reis­sor­te).

Die­ses Gericht ist super­schnell und kos­ten­güns­tig gekocht und ist eine ange­neh­me Abwechs­lung zum Men­sa­es­sen.

 

Rezept von Chefkoch.de ->

Gnoc­chi-Toma­ten-Chi­li-Pfan­ne mit Puten­ge­schnet­zel­tem

 

Zuta­ten für 4 Per­so­nen

1,33 Chilischote(n) oder eine Pepe­ro­ni, rote
1,33 Zwiebel(n)
1,33 Knoblauchzehe(n)
etwas But­ter
667 ml Toma­ten, pas­sier­te
1,33 Becher Sah­ne, ca. 200 ml
533 g Puten­ge­schnet­zel­tes
n. B. Salz und Pfef­fer
533 g Gnoc­chi, fri­sche
1,33 Hand­voll Basi­li­kum

 

Zube­rei­tung

🕒 Arbeits­zeit ca. 5 Minu­ten
🕒 Koch-/Back­zeit ca. 10 Minu­ten
🕒 Gesamt­zeit ca. 15 Minu­ten

Chi­li oder Pepe­ro­ni, Zwie­bel und Knob­lauch schä­len und fein wür­feln.

But­ter in einer Pfan­ne schmel­zen und die Zwie­beln mit Knob­lauch dar­in kurz anbra­ten. Dar­auf die pas­sier­ten Toma­ten und die Chi­li oder Pepe­ro­ni geben und auf­ko­chen las­sen. Anschlie­ßend die Sah­ne und das geschnet­zel­te Puten­fleisch hin­zu­ge­ben. Mit Salz und Pfef­fer wür­zen. Nun die fri­schen Gnoc­chi in die Pfan­ne geben und 5 Minu­ten köcheln las­sen. Zum Schluss die Pfan­ne vom Herd neh­men und mit dem fri­schen Basi­li­kum gar­nie­ren.

Tipp: Wer es noch schär­fer mag, lässt die Ker­ne der Chi­li drin und brät die Chi­li­wür­fel zusam­men mit den Zwie­beln und dem Knob­lauch an.

 

Rezept von Chefkoch.de ->