Unser Angebot am 12. Dezember
“Rindswürstchen”
pro 100g 1,49 €
* mit Phosphat
REZEPTE
Rindswurst-Pfanne
Zutaten für 4 Portionen
4 Würste (Rindswurst)
2 Zwiebel(n)
2 Paprikaschote(n)
2 Zucchini
4 Karotte(n)
2 EL Ketchup
2 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer
evtl. Öl
Zubereitung
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Zwiebeln würfeln und in etwas Öl anbraten (bei beschichteten Pfannen auf Öl verzichten, spart knapp 100 kcal ein), gehackten Knoblauch dazu geben und kurz mit anbraten. Die Würste in Scheiben schneiden und auch dazu geben. Das Gemüse würfeln und dazu geben. Das alles mit 1/2 Tasse Wasser ablöschen und etwas einkochen lassen. Allerdings sollte das Gemüse noch Biss haben. Dann 1 EL Ketchup dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Diese Mahlzeit hat pro Person ca. 300 Kcal. Wer keine Diät einhalten muss, kann dazu gut Kartoffeln oder Weißbrot essen.
Rezept von Chefkoch.de ->
Gemüseeintopf mit Rindswürstchen
Zutaten für 4 Personen
2 Dose/n Tomate(n), gehackt
3 m.-große Kartoffel(n)
4 m.-große Karotte(n)
1 großer Kohlrabi
1 große Zucchini
1 große Aubergine(n)
3 TL, gehäuft Gemüsebrühe, instant
2 Rindswürstchen
Zubereitung
🕒 Arbeitszeit ca. 20 Minuten
🕒 Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
🕒 Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Tomaten in einen großen Topf gießen und mit 2 — 3 geh. TL Brühepulver würzen. Ich stelle hier schon den Herd an, so dass die Tomaten schon heiß werden können und schäle und würfle die Zutaten in der oben angegeben Reihenfolge direkt in den Topf, das kommt mit den Garzeiten dann gut hin. Kartoffel, Karotten und Kohlrabi werden geschält und in mundgerechte Würfel geschnitten, Zucchini und Aubergine vierteln und in Stücke schneiden.
Nach Zugabe der Aubergine muss der Eintopf ca. 20 — 30 Minuten bei kleiner Hitze köcheln, bis die Aubergine anfängt zu zerfallen und die Kartoffeln weich sind. Währenddessen öfter umrühren und evtl. etwas Wasser zugeben. Dann den Herd abdrehen, die Würstchen in dünne Scheiben schneiden und im Eintopf 5 — 10 Minuten heiß werden lassen. Evtl. nochmal mit Brühepulver abschmecken.
Klingt langweilig, schmeckt aber superlecker!
Rezept von Chefkoch.de ->